Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Betrieb dieser Webseite führt in jedem Fall zur automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten. An dieser Stelle informieren wir Sie entsprechend unserer gesetzlichen Verpflichtung gemäß Art. 13 DSGVO.

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist

André Mohr
Heiligenbeiler Weg 1
30938 Burgwedel

Tel.: 05135 / 99 89 108
E-Mail: info@amohr-malermeister.de

Allgemeine Hinweise

Wir verarbeiten im Rahmen unserer Webseite personenbezogene Daten, die für den technischen Betrieb und die komfortable Nutzung der Webseite erforderlich sind.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse am störungsfreien Betrieb unserer Webseite (Art. 6, Abs. (1), lit. f) DSGVO).

Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen unserer Webseite ist nicht gesetzlich vorgeschrieben oder für einen möglichen Vertragsabschluss erforderlich.

Ihre Daten werden nicht genutzt für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling.

Verarbeitung personenbezogener Daten zum technischen Betrieb unserer Webseite

Technische Verbindungsinformationen werden vom Webhoster IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur als Auftragsverarbeiter verarbeitet. Dem Auftragsverarbeiter ist es vertraglich untersagt, die technischen Verbindungsinformationen zu anderen Zwecken als zur Zurverfügungstellung unseres Onlineangebotes zu verarbeiten.

Zwecke der Verarbeitung:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Ermöglichung technischer Administration
  • Ermöglichung der Netzinfrastruktur
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage:

  • unser berechtigtes Interesse am störungsfreien Betrieb unserer Webseite gem. Art. 6, Abs. (1), lit. f) DSGVO

Folgende Daten werden verarbeitet, die direkt bei der Erhebung anonymisiert werden:

  • Referrer (die zuvor besuchte Webseite)
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

Diese technischen Informationen mit Personenbezug werden beim Aufruf unserer Webseite durch Ihren Browser gesendet, ohne Ihr Zutun erfasst und gespeichert.

Zusätzlich findet eine Verarbeitung durch WebAnalytics statt.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Empfänger der Daten:

  • Unser Web-Hoster IONOS SE

Speicherdauer:

  • Die Daten werden 8 Wochen gespeichert.

Eine Übermittlung der Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt

Ihre Betroffenenrechte

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und Sie können jederzeit folgende Rechte wahrnehmen:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO).
  • Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Wenn Sie Ihre Rechte uns gegenüber wahrnehmen wollen, dann senden Sie bitte eine E-Mail an info@amohr-malermeister.de.

Weiterhin können Sie sich jederzeit mit einer Beschwerde an zuständige Aufsichtsbehörde wenden (Art. 77 DSGVO):

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Postfach 221
30002 Hannover
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Cookies und technische Dienste

Nachfolgend führen wir die konkreten Dienste und die damit verbundenen Cookies auf, die auf dieser Website verwendet werden. Über den von uns eingesetzten Consent-Manager können Sie Ihre persönlichen Präferenzen einstellen.

Borlabs Cookie

Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das technisch notwendige Cookies (borlabs-cookie und borlabs-cookie-gcs) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.

Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.

Es werden folgende Cookies gesetzt:

Name: borlabs-cookie

Beschreibung: Speichert die Einstellungen von Webseiten-Besucher, die in dem Consent Management Tool (CMT) ausgewählt wurden. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt

Lebensdauer: 60 Tage

Name: borlabs-cookie-gcs

Beschreibung: Speicherung von gewählten Komforteinstellungen und Vorhaltung für zukünftige Seitenbesuche.

Lebensdauer: 60 Tage

Weitere Cookies und technische Dienste werden nicht eingesetzt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen:

Google Analytics

Für unsere Internetseite benutzen wir Google Analytics. Das Tool stammt vom Unternehmen Google.

Datenverarbeitung erfolgt durch:  Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren. Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

  • Aufgerufene Seiten
  • Bestellungen inkl. des Umsatzes und der bestellten Produkte
  • Die Erreichung von „Website-Zielen“ (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
  • Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrollverhalten)
  • Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
  • Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
  • Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)

Es werden niemals persönliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen. Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann. 

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können. Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Einstellungs-Dialog.

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de